Kurz Info: Tunier war echt toll. Die Kinder waren echt von den Parcours begeistert. Niklas und Justin wollten nach Ende immer noch weiter schiesse. Die beiden haben unseren Verein echt toll vertreten. Beide starteten in der Kinder-Klasse (0-10 Jahre)
Niklas Carpe hat mit 444 Ringe den 1. Platz und Justin Dörr hat mit 376 Ringe den 3. Platz belegt.
Somit haben unsere beiden Kids einen Podestplatz belegt. Insgesamt sind fast 60 Kinder an den Start gegangen.
Genauer Bericht und mehr Bilder folgen in den nächsten Tagen
Michaela
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hervorragende Platzierung der „Heidelberg Archers Kinder“ in Bad Mergentheim In den Wäldern und Wiesen von „Im Willinger Tal Bad Mergentheim“ fand am Samstag, den 15.06.2013 bei hervorragendem Wetter das 2. KidsCup unter dem Motto “Star Wars – das Imperium schlägt zurück“ der Traditionellen Bogenschützen Tauberfranken e.V. statt. Damit wir pünktlich zur Einschreibung in Bad Mergentheim waren, ging es schon sehr früh, genau gesagt um 7:15 Uhr, in Walldorf los. Unsere 2 Kinder, Niklas Carpe und Justin Dörr, waren zwar noch müde aber hatten schon große Vorfreude auf das Kinderturnier. Dort angekommen wurden wir auf dem Parkplatz schon freudig von den ersten Bogenschützen Tauberfranken begrüßt. Nach der Einschreibung machten sich die zwei Jungs auf dem Einschießplatz schon warm. Endlich um 10:00 Uhr konnten die 58 Kinder in kleinen Gruppen an den Start gehen. Es galt nicht nur, konzentriert zu schießen, sondern es gab an jedem der 24 Ziele auch noch etwas Neues zu entdecken. X-Wing und TIE-Fighter lieferten sich auf der Wiese ein Verfolgungsrennen. Gefährliche Walker und imperiale Spione lauerten im Wald, es galt wehrhafte Erdmännchen vom Planeten Tatooine und das Eismonster Wampa zu erlegen. Hinweisschilder mit Erklärungen zur Spezies oder mit technischen Daten vermittelten auch Star Wars-unkundigen Kindern das nötige Wissen. Da die Kinder ohne Eltern, nur mit einem Erwachsenen-Führer der Tauberfranken Bogenschützer, durch den Parcours geführt wurden mussten ausnahmsweise mal die Eltern beschäftigt werden. Deswegen fand zum ersten Mal ein Bogendarttunier für Erwachsenen statt. An diesem Turnier nahmen auch die Papas, Sascha Carpe und Fritz Dörr, teil. Durch ein Ausscheidungsverfahren schied Fritz Dörr leider schon frühzeitig aus dem Turnier aus. Sascha Carpe konnte mit viel Glück und Ergeiz den 3. Platz belegen. Am Ende des Tages hatten alle Padawane (teilnehmende Bogenkinder) die Prüfungen bestanden, dürfen sich fortan also Jedi-Ritter nennen. Auch der Rest des Turniers war ganz auf das Star Wars-Motto abgestimmt: So gab es zur Stärkung "HanBurger", frittierte Lichtschwerter oder Jedi-Juice. Parcours und Ambiente kamen bei unseren Kindern und uns Eltern gleichermaßen gut an. Nachdem sich alle nach dem aufregenden Turnier gestärkt hatten, konnte endlich die Siegerehrung erfolgen. Die Spannung der Kinder stieg ins unermessliche… und zum Schluss erreichte Niklas Carpe (10 Jahre) mit 444 Ringe den 1. Platz und Justin Dörr (7 Jahre) mit 376 Ringe den 3. Platz in der Alterklasse Kinder (0-10 Jahre). Somit bekamen sie nicht nur eine Urkunde über die erfolgreiche Prüfung zum Jedi-Ritter mit nach Hause, sondern noch jeweils ein Pokal mit Star Wars Figuren sowie einen Gutschein für den Eintritt des Wíldparks in Bad Mergentheim. Für die tolle Platzierung gratulieren wir unseren Kindern Niklas uns Justin und hoffen auf weitere Erfolge. Leider stehen die hervorragenden Erfolge der Heidelberg Archers unter einem schlechten Stern. Die Heidelberg Archers haben schon sehr lange, genauer gesagt schon 39 Jahre, auf dem Gelände des Rod & Gun Club und im angrenzenden Wald in Oftersheim ihren Übungsparcours. Bedingt durch den Abzug der Amerikaner ist es ungewiss, ob wir das Gelände weiter nutzen dürfen. Es haben zwar schon Gespräche mit der Gemeinde Oftersheim stattgefunden, jedoch war es bisher nicht möglich, eindeutige Aussagen zu erhalten, ob der Verein das Gelände weiter nutzen kann oder nicht. Wir, die Heidelberg Archers haben schon versucht ein anderes Gelände zu finden, jedoch leider ohne Erfolg. Die Heidelberg Archers unterstützen auch eine Institution für krebskranke Kinder in Heidelberg. Die momentane Situation ist so, dass unser Verein vollkommen in der Luft hängt. Dieser Zustand ist für unsere 140 Mitglieder sehr bedrückend und unser Vereinsleben stark eingeschränkt. Jetzt stellen wir uns die Frage, was wird aus den Heidelberg Archers????? Heidelberg Archers Michaela Dörr