Besuch des Osterhasen bei strahlendem Sonnenschein bei den Heidelberg Archers e.V.
Wie in jedem Jahr haben die Heidelberg Archers e.V. die Kinder, die sich auf der Krebsstation Mannheim befinden und dessen Familienangehörigen zur traditionellen Osterfeier eingeladen. Diesmal aber zum zweiten Mal in Reilingen. Der Osterei Charity Event fand am Samstag, den 19. April 2014 an der Bürgerbegegnungsstätte am Heidelberger Weg statt.
Stefanie De Laughter begrüßte als erstes unsere Gäste, ausschließlich Familien mit krebskranken Kindern. Anschließend begrüßte Sascha Carpe 1. Vorsitzender der Heidelberg Archers die 40 Kinder und deren Eltern und wünschte ihnen einen schönen Nachmittag mit ihren Kindern und uns, den Heidelberg Archers. Im Anschluss bedankte sich Michaela Siebig von der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe (DLFH) für die Einladung von uns und wünschte den Kindern eine schöne Ostereiersuche.
Nach den kurzen Begrüßungsreden wurden die Kinder in drei Altersklassen eingeteilt Kindergartenkinder, Grundschulkinder und in die Gruppe der Jugendlichen. Weil der Osterhase rund um die Bürgerbegegnungsstätte, in drei gekennzeichneten Bereiche des Waldes im Gras, im Moss, Blätterhaufen und an Bäumen die 300 bunt gefärbten Eier versteckte. Vor dem Ostereiersuche bekam jedes anwesende Kind ein leeres Osterkörbchen und nach dem jedes Kind bei seiner eingeteilten Gruppe eingetroffen war kam auch schon der Startschuss zur alljährliche Ostereierjagd. Schon nach kürzester Zeit waren bestimmt auch alle 300 Eier von den Ostereierjägern eingesammelt. Nach dem alle Eiersucher wieder an der Bürgerbegegnungsstätte eingetroffen waren konnten sie sich und deren Eltern an der Kuchen- und Kaffeebar bedienen. Während dessen wurden die Kinder gefragt, wer eins von den neun „goldenen“ Eiern gefunden hatte. Diese Kinder bekamen einen Briefumschlag mit einem kleinen Ostergeldbetrag. Und da so viel frische Luft und das wirklich schöne Wetter nicht nur die Kinder hungrig machten wurde dann auch zügig das Hamburgerbüffet eröffnet. Die Kinder freuten sich auf die Hamburger und Pommes. Den jeder konnte seinen Burger selbst kreieren mit Salat, Käse, Tomaten, Zwiebeln, Sandwichsgurken und diversen Saucen. Natürlich fehlten auch die Pommes für die selbst gemachten Hamburgern nicht. Es war also für jeden etwas Passendes dabei. Und so ein Picknick im freien macht man auch nicht alle Tage.
Nachdem alle ihren Hunger gestillt hatten wurde den Kindern und auch deren Eltern mitgeteilt dass in der Bürgerbegegnungsstätte eine kleine Aufführung stattfinden würde. Nachdem sich dann alle gemütlich gemachte hatten kam unserer Zauberer Bernhard zu besuch, um nicht nur die Kinder mit seinen Zaubertricks zu verzaubern. Selbst die kleinen Assistenten, die ganz nahe am Geschen waren, kamen den Tricks nicht auf die Schliche. Manch ein geöffnete Kindermund und die großen glitzernden Augen zeigte die Begeisterung in die entführte Welt der Zauberei und manch ein ohh und ahh kam auch von den Erwachsenen. Nach dem großen Applaus waren wir auch schon fast an unserem letzten offiziellen Punkt dieses Events angelangt. Vor der Verabschiedung der Kinder mussten die Kinder die Osterkörbchen eintauschen in ein Süßigkeitenosternest und somit konnten auch die gefunden Ostereier sicher nach Hause bzw. in die Klinik gebracht werden. Ebenfalls konnten sie sich bei Peter Fuhr verschiedene Edelsteine bzw. Glücksteine aussuchen. Alles in allem war es wieder ein sehr gelungenes Fest und eine freudvolle Abwechslung für Groß und Klein. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns recht herzlich bei allen Beteiligten und vor allem bei unseren Spendern Deutsche SISSI Werke Betriebs GmbH Werk Capri-Sonne Eppelheim, Globus Handelshof St. Wendel GmbH Co. KG Betriebsstätte Wiesental, Ihr Apotheker Thomas Baumgart Apotheke im Globus Wiesental, Friseursalon Oliver Biegel Edinger-Neckarhausen, Peter Fuhr aus Offenbach, Lawrence Gordy, American legion hd post3, Hwd und Barry Bunch und die Unterstützung vom DRK Ortverband Reilingen für die medizinische Betreuung, die so ein Osterfest erst möglich machen.
Heidelberg Archers e.V. Michaela Dörr
Michaela
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt