Vereinsmeisterschaft der Heidelberg Archers am 09.06.2013 in Jagsthausen
Das Wetter lies nichts Gutes erwarten bei der Abfahrt um 8:00 Uhr in Walldorf mit dem Bus zu unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Denn an diesem Morgen war es recht trübselig und es regnete und gewitterte stetig vor sich hin... Angekommen beim Ox-Bow-Zentrum für Traditionelles Bogenschießen auf dem „Stolzenhof“ wartete ein reichhaltiges Frühstück mit Weißwurst und Brezeln auf uns. Nach dem Frühstück richteten wir unsere Bögen und Pfeile und starteten unsere Vereinsmeisterschaft. Der Regen hörte schließlich auf und es sollte nun doch noch ein sonniger Turniertag für uns Bogenschützen werden. Der 200 Jahre alte Gutshof ist ein ehemaliges Rittergut der Familie Götz von Berlichingen und liegt etwas abgelegen oberhalb von Jagsthausen umgeben von Wald, Wiesen und Feldern. In diese Landschaft waren 29 3-D-Ziele aller Schwierigkeitsgrade schön eingebunden. Es gab sehr weite Schüsse auf Hirsch und Grizzly, jagdliche Distanzen auf Erdmännchen, Ziele mittlerer Entfernung hangauf- und hangabwärts... kurz, alles was das Bognerherz erfreut. Was auch sehr interessant war, dass der erste Teil des Parcours eigentlich mitten oder genau auf dem Obergermanischen-Rätischen Limes verläuft. Was uns zeigt, dass UNESCO-Welterbe und traditionelles Bogenschiessen auch gut zusammen harmonieren. Die ersten 3-D-Ziele waren in einem schönen kleinen Wäldchen. Durch den Dauerregen in den Tagen davor war der Untergrund sehr weich und schlammig und man musste teilweise eine kleine „Matschfahrt“ zum nächsten Ziel machen. Aber das brachte uns Bogenschützen nicht aus der Fassung. Außer matschverschmierten Hosen und Schuhe konnte unserer guten Stimmung nichts anhaben. Nachdem alle Gruppen den Parcours bewältigt hatten gab es in der großen Scheune Kaffee und leckeren Erdbeer- und Käsekuchen. Aber viele unserer Bogenschützen suchten den Weg zur Sonne und es waren gleich einige Tische und Bänke im Freien aufgebaut. Am späten Nachmittag bewirteten die Ox-Bow-Mitglieder uns mit Steaks, Würstchen und verschiedenen Salaten. Nach dem Essen fand die Siegerehrung statt, wo sich die eine oder andere Überraschung zeigte. Vereinsmeister bzw. Vereinsmeisterin wurden in den Bogenklassen: Holzbogen: Karlheinz Kilb Traditionell Lang- und Recurvebogen: Annabell Kramer und Fabian Wippert Bowhunter Lang- und Recurvebogen: Angelika Stein und Peter Wagner Compound: Tobias Heilig Diese bekamen zur Belohnung Pokale. Für diejenigen, die noch etwas üben müssen, gab es wie jedes Jahr niedliche Raben. Für unsere Jugend hatten wir ebenfalls alle Pokale und eine Tasse mit Gebrauchsanweisung sowie Süßigkeiten. Unser kleinstes und jüngstes mitschießendes Mitglied war Justin Dörr. Dieser freute sich riesig, dass er mehr Punkte geschossen hatte wie sein Vater. Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein Schönheitswettbewerb "wer baut den schönsten Pfeil" in den Kategorien Holz, Carbon, Alu, Compound, prähistorische Replikate und reparierte Pfeile statt. Jeder Gewinner bekam einen Geschenkgutschein. Der Schönste war der selbst gebaute Pfeil von Fabian Wippert. Den Schaft machte er aus einem Stück von einem Busch, den man wolliger Schneeball nennt. Die Spitze war natürlich aus Feuerstein. Für die Umwicklung mussten Brennesseln herhalten und die Federn waren von Gänsen. Zusammengehalten wurde das Ganze mit getrocknetem Baumharz. Nach diesem schönen und anstrengenden Tag brachen wir ca. 18:30 Uhr unseren Heimweg an, wo wir alle gesund und munter kurz vor 20:00 Uhr in Walldorf ankamen. Zum Schluss möchten wir uns bei dem Ox-Bow-Team für den gelungen Tag und vor allem für die gute Bewirtung bedanken.
Bilder folgen noch....muss erst mal eine kleine Auswahl treffen.....aber sie kommen noch....
PS: ich kann euch nicht nur mit "Pink" zuhauen.... ich kann es auch mit Worten.... hatte es auch in meiner Berufsausbildung als Schulfach ....aber Peter ich kann es dir lernen.... sogar blind.....und mit zehn Finger.....
Hallo, von mir auch ein herzliches Danke an alle Planer der Vereinsmeisterschaft und für die Übernahme der Kosten durch den Verein. Hier kommen dann auch noch die Bilder von mir. LG Rosi