Der Hunterstrail in Hördt, immer wieder sehr zu empfehlen, jagdlich gestellt, diesmal etwas weiter als üblich, ihr müsst es euch so wie bei uns damals bei unserem Jägerwochenende vorstellen, nur weiter. Aufgaben wie Schonzeiten beachten, Schweißspur verfolgen, dann das Tier richtig erlegen, am Jägerstand Fragen beantworten, (Kräuterschnaps trinken), das richtige Tier erlegen( Hochwild, Niederwild), für all dies gabs auch ein paar Punkte. Aber das Hauptthema war immer Das Schießen. Die Schweißspur war tatsächlich echtes Tier-Blut, Ilona Kauth und Wolles (von den Lingenfeldern) Hunde, wurden schier verrrückt. Einen Trail, wo die Schützin, der Schütze auf Zeit, Tiere erlegen mussten, war für mich der Highlight, Man rennt durch den Wald, und weis nicht wo das Tier steht, der Hammer. Tolles Wetter, ne sehr lustige Gruppe, versprachen einen tollen Samstag, was auch so war. Nebenbei haben wir(Thomas und ich den 2. Platz gemacht((LB,BHR)) Thomas Brugger, die Insider kennen ihn bestimmt, grillte Lende, das Tzaziki erbrachten mir keine Freunde mehr. Anbei ein paar Bilder, leider im nachhinein zu wenig, war wohl zu sehr mit schnapstrinken beschäftigt.
Bild Nummer 3 das sind die Lingenfelder, die wären schier ins Wasser gefallen, Bild 1 eine Blutspur (Schweißspur)
Liebe Grüße Euer Range Captain i.A. Thomas
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanze hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Hört und sieht sich toll an! Da hast Du bestimmt wieder viele Ideen für unseren neuen Parcours gesammelt! Nur Bogenschiessen und trinken gleichzeitig finde ich nicht so toll... Die haben tatsächlich noch Schnaps auf dem Parcours ausgeschänkt?!
Hört sich schlimmer an als es ist, habe auch wie immer etwas übertrieben. Fabi du hast vollkommen recht, Alkohol und Bogenschießen, das passt nicht zamme. Jeder von uns braucht seinen Führerschein, sei es beruflich oder privat. Und wehe wenn was aufn Parcours passiert, möchte gar nicht dran denken. Der Grund, warum ich zu wenig Bilder geschossen habe ist, auf einem Turnier ist man einfach zu arg mit dem Schießen beschäftigt, da vergisst man manchmal Bilder zu machen. Jeder ist für seinen Schuss immer noch selbst verantwortlich. Gruß Peter
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanze hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Die zwei verwechsle ich immer wieder, Zwillinge, beide Anneliner, mehr brauch ich net sagen.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanze hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.