Am Samstag, den 12.10.2013 haben sich 5 Schützen der Heidelberg Archers sehr früh, genauer gesagt schon vor sieben Uhr ab Walldorf, auf den Weg nach Bad Mergentheim zu den Traditionelle Bogenschützen Tauberfranken e.V. gemacht. Nach der Begrüßung des 2. Vorstandes begaben sich die einzelnen Gruppen zu ihrem jeweiligen Startpflock. Es waren 31 Ziele auf dem Parcours errichtet. Es ging quer durch den Wald, bergauf und bergab. Das Wetter hat zwar gut angefangen aber dann nach dem 7 Ziel stark nachgelassen. Es war nur noch Dauerregen angesagt. Und das bei einer Wetterprognose von 20% Regenwahrscheinlichkeit, somit hatten die meisten ihre Regenbekleidung im Auto gelassen. Wenn man mal den Dauerregen ausblendet war der Parcours super gestellt, tricky, kurze und auch weite Schüsse waren vorhanden. Kurzum für jeden Schützen war etwas dabei. Mit der Nässe hatten jedoch alle Schützen zu kämpfen und so gab jeder sein, unter diesen Umständen, Bestes. Der Pfeilflug ist suboptimal wenn die Federn mal nass sind und irgendwann zusammenfallen. Beim loslassen des Pfeils bekam mal erst mal eine Ladung Wasser ins Gesicht und auch beim gehen musste man extrem aufpassen, um nicht auszurutschen. Mit nassen Klamotten und durchweichten Schuhen konnte man sich am Ende des Turniers mit dem deftigen Gulasch, Tee oder Kaffee und Kuchen im Zelt wieder etwas aufwärmen. Oder wie Justin und Michaela in der Hütte neben dem Holzofen. Nachdem die Auswertungen der Parcourskarten vollzogen waren machten sie die Veranstalter zügig an die Siegerehrung. Als erstes wurde der Jüngste Schütze geehrt und das war unser Mitglied Justin Dörr mit sieben Jahren. Er bekam ein kleinen 3D-Raben überreicht. Der kleine stolze Mann erreichte auch in der Klasse Kinder bis 12 Jahren den 3. Platz. Michaela Dörr erreichte in der Klasse BHR Damen dem 5. Platz und bekam auch noch einen tollen selbst gemachten Pokal. Sascha Carpe erreichte in der Klasse BHR Herren den 7. Platz und Fritz Dörr den 26. Platz. Und zu guten letzt erreichte Thomas Jüngling in der Klasse Primitivbogen den 10. Platz. Als Fazit für die 5 Schützen war, trotz Dauerregen, ein gelungener Bogentag mit interessanten Schüssen.
Michaela
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt